Der Forecast war vielversprechend. Um die 25kn waren prognostiziert und das von den Nachtstunden an drei Tage anhaltend.
Die Nacht zeigte sich von ihrer stürmischen und regnerischen Seite. Karlchen scheint es nicht gestört zu haben, im Gegenteil. Eine wirklich gute Nacht, entgegen der vorherigen.
Der Morgen hielt nicht, was die Nacht versprochen hatte. Mild, ab und an Regen. Kein Wind. Daher entschlossen wir uns Lebensmittel einzukaufen und erkundeten die ein oder andere Mall auf der Suche nach einem Wechselrichter. Der alte hatte den Geist aufgegeben.
Die Jagd war von Erfolg gekrönt sonst würde der Mac jetzt nicht laufen.Am Nachmittag klarte es auf, de Bäume wiegten sich seicht im Wind und so begaben wir uns auf nach Le Goulet, dem nördlichsten Spot am Etang (franz. See)
Bei der Ankuft wurden wir von wehenden Fahnen und etlichen Surfern auf dem Platz begrüßt. Ich hielt 4,7 für übertrieben, mein Favourit wäre 4,2 gewesen, ließ mich aber auf die Segel d Locals ein ( was sich später als Fehler herrausstellte.)
Im Spotguide wurd der Spot mit glattem Wasser beschrieben. Es glich eher unseren heimischen Baggerseen. Chop de Hopp tipp Topp – oder eher Flopp.
4,7 zu groß wind böig alá Medano und das Wasser – Bordsteinkanntensurfen. 4,2 brachte keine Besserung – es ist ja noch Bier da. btw: das le petitste Bier der Welt.
Der Tramontana soll noch zwei weitere Tage halten – morgen auf ein neues Kennenlernen. So wie heute braucht das ein Mensch, auch bei maximaler Untersurfung.
Der Stellplatz am Spot ist dagegen sehr schön, Blick auf den Etang und die Berge
inklusive. Wasser und Abasser sind im Preis von 10,80€ für 24h enthalten. Allgemein gillt in FRA, Carcamping ist sehr angenehm, da können sich viele Länder was von abschauen.